
11.12.2016
Bis genau Ende diesen Jahres habt ihr noch die Möglichkeit, das Free2Play Fat Princess: Piece of Cake auf eure PS Vita zu laden und auf dem PC sichern, bevor nach (nur) knapp zwei Jahren Betrieb die Lichter ausgehen.
Ganz wichtig: Ihr solltet das Spiel auf einem weiteren Datenträger sichern. Einmal gelöscht, könnt ihr es nie wieder herunterladen!
Hier die Meldung aus dem Store:
Die Online-Dienste für Fat Princess: Piece of Cake enden am 1. Januar 2017 um Mitternacht.
Die Möglichkeit, neue Käufe im Spiel zu tätigen, wurde mit sofortiger Wirksamkeit deaktiviert.
Nach dem 1. Januar 2017 kannst du Folgendes nicht mehr tun:
• Verdientes oder gekauftes Gold für Gegenstände im Spiel ausgeben.
• Für das Abschließen von Level 15 einen Gutscheincode für Fat Princess für PS3™ erhalten.
• Das Spiel aus deiner Bibliothek herunterladen. Du kannst das Spiel jedoch weiterhin offline spielen, bis es von deinem PS Vita-System entfernt wird.
Antworte hier für einen Kommentar zu Fat Princess: Piece of Cake – Server werden abgeschaltet
Die Möglichkeit, eine PlayStation 3-Version von „Fat Princess“ zu erhalten, gab es auf der PS Vita hier leider nicht, sondern nur in den USA.
In Europa bekam man statt dessen irgendein Ingame Item.
Da es das Spiel allerdings auch als App für’s Smartphone gibt und man dort durchaus die PlayStation 3-Version bekommen kann, wäre interessant zu wissen, ob die Serverabschaltung sämtliche Plattformen betrifft, oder nur die PS Vita…
w.b.
Ich kann mir hier gerade mal selbst antworten, für den Fall, dass es Andere ebenfalls interessiert:
Es betrifft auch die App für’s Smartphone!
Die Abschaltungsnotiz wurde genauso im Google Play Store veröffentlicht.
Allerdings, bezüglich der PS Vita-Version, funktioniert für mich schon jetzt die Serververbindung nicht mehr, auch wenn erst am 01. Januar die Server abgeschaltet werden sollen…
w.b.
Antworte hier für einen Kommentar zu Fat Princess: Piece of Cake – Reminder: Server werden abgeschaltet
Schon wieder.
Free-to-play Spiel ohne Erfolg und nach kurze Zeit ausgeschaltet.
Bravo, Sony!!!!